Einblicke in die Arbeit des Roten Kreuzes und der Notschlafstelle

Im Rahmen der Vorbereitung auf das Compassion-Projekt unternahmen die 7. Klassen eine eindrucksvolle Exkursion zum Roten Kreuz und zu einer Notschlafstelle der Caritas. Ziel war es, den Schülern und Schülerinnen praxisnahe Einblicke in soziale Einrichtungen und deren wertvolle Arbeit zu ermöglichen.
Besuch beim Roten Kreuz
Der erste Teil der Exkursion führte die Jugendlichen zum Roten Kreuz. Dort erhielten sie einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aufgaben der Organisation. Besonders beeindruckt waren die Schüler von der Vorführung eines Rettungswagens. Ein Rettungssanitäter erklärte dabei nicht nur die technischen Geräte, sondern auch die Abläufe bei einem medizinischen Notfall. Die Möglichkeit Fragen zu stellen und einen Blick hinter die Kulissen des Rettungsdienstes zu werfen, hinterließ bei vielen einen bleibenden Eindruck. „Ich wusste nicht, wie viel Technik in einem Rettungswagen steckt und wie schnell die Sanitäter handeln müssen – das war echt spannend!“, berichtete ein Schüler begeistert.
Einblick in die Notschlafstelle
Der zweite Teil der Exkursion führte die Klassen zu der Notschlafstelle „Haus Franziskus“ für obdachlose Menschen. Hier wurde den Jugendlichen eine ganz andere Realität des sozialen Engagements gezeigt. Die Leiterin der Einrichtung erklärte, wie schwierig es ist, die Balance zwischen dem Erhalt der Würde der Betroffenen und der Linderung ihrer unmittelbaren Not zu finden. Viele Schüler waren tief bewegt von den Herausforderungen, mit denen obdachlose Menschen täglich konfrontiert sind. „Es war ernüchternd zu sehen, wie knapp der Raum und die Ressourcen sind und wie sehr die Menschen hier auf Hilfe angewiesen sind“, schilderte eine Schülerin ihre Eindrücke.
Vorbereitung auf das Compassion-Projekt
Die Exkursion bot den Schülern und Schülerinnen nicht nur wertvolle Einblicke in soziale Berufe, sondern war auch eine wichtige Vorbereitung für das Compassion-Projekt, bei dem sie in sozialen Einrichtungen mitarbeiten werden. Die Erfahrungen beim Roten Kreuz und in der Notschlafstelle haben den Jugendlichen gezeigt, wie wichtig Empathie und Engagement in unserer Gesellschaft sind.
Die Exkursion wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und hat einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, das Bewusstsein der Schüler für soziale Verantwortung zu stärken.