Zu Gast bei „Sport und Talk“ auf ServusTV

Nach drei spannenden Tagen beim Klettern in Kärnten stand für die Gruppe Budin ein weiteres Highlight auf dem Programm: ein Besuch bei der beliebten TV-Sendung Sport und Talk aus dem Hangar-7 auf ServusTV.
Im Mittelpunkt der Sendung standen zwei aktuelle Themen: Der Formel-1-Grand-Prix von Suzuka und der immer stärker umstrittene Massentourismus am Mount Everest. Unsere Schüler hatten die Gelegenheit, einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde beizuwohnen, die sich intensiv mit den ethischen Fragen und zukünftigen Entwicklungen des Höhentourismus auseinandersetzte.
Mit dabei waren unter anderem Georg „Joe“ Bachler, erfolgreicher Achttausender-Bergsteiger und Bruder unseres ehemaligen Lehrers Herbert Bachler, sowie die Südtiroler Extrembergsteigerin Tamara Lunger. Beide äußerten deutliche Kritik am sogenannten „Speed-Bergsteigen“ auf den Mount Everest. Ihre Sorge: Wer das nötige Kleingeld mitbringt, könnte künftig mit Unterstützung von künstlichem Sauerstoff und sogar Xenon, einer eigentlich als Narkosemittel eingesetzten Substanz, innerhalb einer Woche auf dem Gipfel stehen. Verteidigt wurde dieses umstrittene Modell vom Expeditionsveranstalter Lukas Furtenbach („Furtenbach Adventures“), der selbst Teil der Diskussion war.
Neben der spannenden inhaltlichen Auseinandersetzung bekamen unsere Schüler auch einen Blick hinter die Kulissen einer Live-TV-Produktion: von Kamera- und Lichttechnik über das Schminken und Verkabeln der Gäste bis hin zum „Applaus auf Kommando“. Ein lehrreicher und unvergesslicher Abend!
Reinhard Bär