ALL ABOUT THAT JAZZ

Lehrausflug im Jazzit:Musik:Club Salzburg Stadt
Raus aus der Klasse – rein in den Jazz Club! Auf unkonventionelle, witzige und spannende Art brachten fünf professionelle Jazz-Musiker Jugendlichen die Geschichte und das Wesen der Jazz-Musik näher. Präsentiert in Form eines musikalischen Bühnenstücks von:
Anna Buchegger: Gesang, Keyboard Gernot Haslauer: Kontrabass |
Caroline Richards: Regie Gunther Seiser: Tontechnik |
Ob bewusst oder unbewusst – Musik ist allgegenwärtig in unserem Leben, auch für junge Menschen. Oft gibt es aber nur wenig Bezug zum Gehörten, denn die realen Menschen und das Handwerk hinter einer Musikproduktion bleiben im Verborgenen, ebenso wie der Kontext eines Musikstücks und dessen Stilrichtung. Durch die Digitalisierung tritt der rein digitale Musikkonsum zunehmend in Konkurrenz zu der eigentlich unersetzbaren Erfahrung von Live-Musik. Dabei hat gerade die Jazz-Musik unzählige Musikstile der gegenwärtigen Popularmusik stark beeinflusst und ist nach wie vor für diese relevant.
ALL ABOUT THAT JAZZ ist eine hervorragende Veranstaltung und Musikvermittlung des JAZZIT:MUSIK:CLUB Salzburg. Nicht nur für Schüler, sondern auch für Musikpädagogen und Musikpädagoginnen sowie Musikbegeisterte. In vielen Aspekten vermittelt die Jazz-Band, bestehend aus international und national bekannten Berufsmusiker, die Geschichte des Jazz und seine Beeinflussung auf die Musik der Moderne: hervorragend gespielt und mit guter, persönlicher Nähe zum Publikum. Für alle Zuhörenden ist es ein nachwirkendes Erlebnis, live gespielte Musik und ihre Schwingungen direkt spüren zu können, den Musikern zuzusehen, wie sie ihre Instrumente beherrschen und wie überhaupt Musik gemeinsam produziert wird. Neben wegweisenden Kompositionen des Jazz wird auch die hohe Kunst der Improvisation gezeigt, die durch Impulse der Schüler ausgelöst wird und zum Staunen aller führt. Die kompakt und mit Witz bestückte Vermittlung des Jazz greift auch den ernsten Bereich Musik und Politik auf, löst sich vom traditionellen Konzert und bietet von Anfang bis Ende eine spannende Performance, die homogen Filmausschnitte und szenische Darstellung integriert. Alles in allem lernten die Schüler auch einen der wichtigsten Kulturveranstaltungsorte Salzburgs kennen und werden das zukünftige Publikum sein. Wir waren begeistert, tief beeindruckt und glücklich!
„Der Ton macht die Musik!“ – es hat uns auch sehr gefreut, mit dem Tontechniker Gunther Seiser einen ehemaligen „Werkschulheimer“ im Jazzit getroffen zu haben!
Gudrun Plaichinger